Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Last-Minute-Geschenke

Last-Minute-Geschenke

Advent, Advent und plötzlich steht das Christkind vor der Tür? Na, fast Weihnachten verpennt?

Jeder kennt sie oder ist sogar selber einer davon: Die Last-Minute-Geschenkekäufer!

Entweder man hat einen seiner Liebsten aus versehen vergessen, man weiß nicht so recht was man verschenken soll oder man ist einfach der Typ, der sich ungern schon im November damit befassen möchte. Alles ist möglich.

Um denen, die sich gerade angesprochen fühlen, zu helfen, haben wir einige Tipps zusammengetragen:

Unsere Tipps

  1. Ihr wisst nicht was ihr verschenken sollt ? Hört gut zu! Selbst in den letzten Tagen vor Weihnachten äußern auch die „ich hab keinen Wunsch“-Kandidaten immer etwas, was sie gerne mal haben möchten. Oder sie nehmen ganz unbewusst beim Einkaufen Dinge in die Hand, die sie sich so vielleicht nicht kaufen würden, aber gerne geschenkt bekommen wollen. Passt also gut auf und macht euch bei Sätzen wie: „Sowas finde ich ja auch cool/schön/nützlich.“  sofort Notizen und überrascht sie an den Weihnachtstagen mit wirklichen Aufmerksamkeiten.
  2. Für diejenigen, die gar nicht wissen, was sie schenken sollen, hier ein Tipp wie auch ein Gutschein gut ankommt: Denkt zurück, ob ihr mit der Person, die ihr beschenken wollt schon mal etwas cooles zusammen gemacht habt, sie von etwas geschwärmt hat oder sie gesagt hat: „Das müssten wir auch mal zusammen machen.“ Schenkt der Person genau davon einen Gutschein in Verbindung mit einem Essen oder einem Tag, an dem ihr etwas, was den Gutschein betrifft, zusammen unternehmt (darf auch gerne ein kleiner Städtetrip sein).
  3. Wenn ihr etwas habt, was vielleicht den Budget-Rahmen sprengen könnte, fragt gemeinsame Freunde oder Familienmitglieder. Ihr seid sicherlich nicht die Einzigen, die nicht wissen, was man schenken soll. Rauft euch zusammen, gebt jeder was dazu und alle sind glücklich. Andersherum natürlich das selbe. Fragt andere, was Sie verschenken und lasst euch Inspirieren oder bietet an, etwas zusammen zu schenken, dann ist zumindest die Auswahl, was den Preis angeht, größer.
  4. Nun an unsere Spezies, die genau am 24. Dezember Geschenke kaufen. Ihr werdet wahrscheinlich nicht die Einzigen sein, die an diesem Tag in die Stadt strömen. Schon alleine, weil am 1. und 2. Weihnachtstag die Geschäfte geschlossen sind … ALSO, WENN ALLE STRICKE REIßEN : plant euch genügend Zeit ein und plant am besten schon vorher, was genau ihr braucht und wo ihr es bekommt. Der beste Plan von allen ist natürlich sich selbst einen Gefallen zu tun und schon vorzusorgen. 😉

Zusammenfassung

    • Hört euren Lieben gut zu und macht euch Notizen.
    • Gutscheine gehen auch, nur die Art und Weise muss gelernt sein.
    • GEHT NICHT ERST AM 24. DEZEMBER GESCHENKE KAUFEN.
    • Teilt Ideen oder nehmt Ideen an.

 

PS:

Wenn ihr online shopppen wollt, habt Acht, dass ihr an keinen Fake-Shop geratet!

Die Zeit zwischen der Geschenkesuche könnt ihr auf einem der wunderschönen Weihnachtsmärkte verbringen!