Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Neujahrsvorsätze

Neujahrsvorsätze

Die Tage für das Jahr 2019 sind gezählt. Für viele bedeutet ein neues Jahr auch ein Neuanfang mit Neujahrvorsätzen. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wie euer Jahr 2019 gelaufen ist und was im Jahr 2020 besser laufen soll? Wir haben euch die klassischen Neujahrsvorsätze in verschiedenen Themen zusammengefasst:

Gesundheit

Das ganze Jahr wolltet ihr fitter werden oder wolltet euch ein Gesundheitslaster abgewöhnen, aber es kam immer etwas dazwischen? Neues Jahr, neue Motivation! Einer der größten Neujahrsvorsätze ist mehr Sport zu machen, abzunehmen, Muskeln aufzubauen oder sich gesünder zu ernähren. Wenn das allerdings schon die letzten Jahre gescheitert ist: Fangt „klein“ an! Beginnt z.B. mit mehr Bewegung im Alltag (Treppen laufen statt den Lift zu nehmen, das Auto beim Supermarkt weiter weg zu parken), früher ins Bett zu gehen, mehr Wasser zu trinken, regelmäßig zu essen und die Süßigkeiten wegzulassen. Dann könnt ihr nach und nach versuchen eure Gesundheitslaster wie Rauchen und Alkohol trinken zu reduzieren, in gewissen Abständen nicht zu machen oder gar aufzuhören.

Wir haben auch bereits ein paar Tipps, wie du dein Immunsystem fit halten kannst!

Familie und Freunde

Das Jahr war stressig und ihr habt kaum Zeit mit eurer Familie verbracht? Zeit dies zu ändern! Auch wenn ihr euch vielleicht über Weihnachten und Silvester seht… es geht mehr! Hört zum Beispiel auf mit der Daddelei am Smartphone. Trefft euch oder wenn es die Entfernung nicht zu lässt telefoniert miteinander. Nehmt euch vor allem genug Zeit für eure Liebsten und unternehmt mal wieder etwas Schönes. Meldet euch bei alten Freunden und fragt, was sie machen und trefft euch zu Kaffee. Danach fühlt man sich direkt viel besser.

Finanzen

Vor allem wir als Sparkasse haben mit den Finanzen unserer Kundinnen und Kunden zu tun. Es schadet nicht, auch mal selbst seine Finanzen in Angriff zu nehmen. Zunächst sollte man sich einen Überblick verschaffen, um vielleicht schon den ein oder anderen Fehler zu finden. Vielleicht wäre der erste Schritt seine Konsum-Ausgaben zu senken und eher zu sparen (was auch bei der aktuellen Niedrigzinsphase möglich ist). Man kann sich aber auch zunächst kleine Ziele setzen wie zum Beispiel sein Konto im Plus zu belassen. Natürlich könnt ihr auch auf die nächste Gehaltserhöhung hinarbeiten. Wenn ihr fragen dazu habt, wie ihr eure Finanzen optimieren wollt, habt keine Scheu und fragt einfach in eurer Sparkasse, auch gerne online, nach.

Gutes tun

Du hast das Gefühl du möchtest mehr Gutes tun? Schon die kleinen Dinge im Leben können dir ein gutes Gefühl geben. Versuch z.B. mehr zu lächeln, bitte und danke zu sagen, die Tageszeit zu nennen (Guten Morgen, guten Tag, guten Abend) und natürlich Hilfe anzubieten, wo es nur geht. Hilf anderen Menschen durch Blut spenden oder lass dich bei der DKMS registrieren. Hilf der Umwelt, indem du weniger Auto fährst, weniger Plastikmüll produzierst, versuchst generell weniger Abfall zu produzieren oder eher beim Bauern oder Markt nebenan einkaufst. Alles Schritt für Schritt und du wirst dich besser fühlen.

Persönliche Ziele

Natürlich habt ihr neben den allgemeinen Neujahrsvorsätzen auch persönliche Ziele wie z.B. mehr zu lesen, eine Fremdsprache zu erlernen, eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen/ abzuschließen und dafür mehr zu lernen. Ihr wollt gerne verreisen und ermöglicht es euch im Jahr 2020 oder wollt umziehen. Vielleicht möchtet ihr auch einen Marathon laufen?

Alles ist möglich und es liegt an euch, ob ihr diese Dinge umsetzten wollt und auch letztendlich auch umgesetzt bekommt!

 

Wir wünschen euch eine tolle Silvesterparty und ein glückliches neues Jahr 2020!