Hauptspeisemonat – Fischgericht mit Garnelen, Kochbananen und Reis

Ihr möchtet gerne ein exotischeres Gericht ausprobieren? Wie wäre es hiermit:
Ceviche de camarones con plátanos y arroz
zu deutsch: Ein Fischgericht mit Garnelen, Kochbanen und Reis.
Unser Rezept ist für zwei Portionen ausgerichtet.
Zutaten Ceviche:
- 150 g Garnelen oder Shrimps (am besten roh, gekocht geht es aber schneller)
- eine mittelgroße Zwiebel, rot
- 2 Roma-Tomaten
- 1/2 Bund frisches Koriandergrün
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Öl (Walnussöl)
- 1 Limette (bei rohen Garnelen/Shrimps werden zwei Limetten benötigt)
Arbeitszeit ca. 10 Minuten ; Gesamtzeit 40 Minuten
Tomaten in kleine Würfel schneiden, ebenso die Zwiebeln schön klein würfeln. Den Koriander grob hacken und alles (Tomaten, Garnelen, Zwiebeln, Koriander) in einer Schüssel miteinander vermengen. Salz, Pfeffer und Öl zugeben sowie den Limettensaft unterrühren. Eine halbe Stunde ziehen lassen, nochmals abschmecken.
Bei der Verwendung von rohen Garnelen werden die geschälten Garnelen (Darm entfernen!) durch den Limettensaft gegart (daher Ceviche). Dieser Vorgang dauert aber je nach Größe der Garnelen bis zu 24 Stunden. Ich bevorzuge daher die gekochte Variante, da sie schneller geht und trotzdem prima schmeckt.
Zutaten Plátanos:
- 2 große Bananen, geschälte Kochbananen
- Öl zum Anbraten
Arbeitszeit ca. 5 Minuten ; Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten ; Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Plátanos maduros = gebratene Kochbananen (sie kommen aus Zentralamerika)
Die Kochbananen werden geschält und in schräge Scheiben von ca. 1 cm Dicke geschnitten. In einer Pfanne wird währenddessen Öl erhitzt und die Kochbananen darin schwimmend ausgebacken. Ca. 2 Minuten auf jeder Seite sind in der Regel ausreichend. Es ist ratsam beim Braten am Herd stehen zu bleiben, da das Zeitfenster zwischen roh und verkohlt recht klein ist. 😉
Je reifer die Kochbananen sind, desto süßer sind sie und desto schneller wird die Süße karamellisiert.
Die goldbraunen Schreiben werden mit einer Gabel oder per Schaumlöffel aus der Pfanne gehoben und auf Haushaltspapier zum Abtropfen abgelegt. Sie die Kochbananen bereits reif gewesen, dann sind sie auch sehr weich und tendieren dazu, am Haushaltspapier fest zukleben. In diesem Fall das Papier schnell wieder abziehen.
Zusätzlich kocht ihr dann jetzt noch den Reis 🙂
Lasst es euch schmecken!
