Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Fahrradtouren in Waldeck-Frankenberg

Fahrradtouren in Waldeck-Frankenberg

Fahrradwege gibt es genügend in unserem Landkreis Waldeck-Frankenberg. Aber für eine richtige Tour braucht es mehr als einen „langweiligen“ Radweg.

In diesem Beitrag wollen wir euch ein paar schöne Fahrradwege aufzeigen, die sich auch in deiner Region befinden. Ob ihr mit dem E-Bike, einem normalen Fahrrad oder einem Mountainbike unterwegs seid, es wird auch etwas für euch dabei sein.

Als Unterstützung für einen schönen Tag auf dem Fahrrad haben wir die App „Komoot“ genutzt (unbezahlte Werbung), mit der ihr eure Tour sehr schön im Voraus planen könnt – von festen bis hin zu individuell gestalteten Routen.

Tour 1

Die erste Tour hat eine Distanz von ca. 7 km und gehört zu den leichteren Fahrradstrecken rund um den Twistesee.

Wir starten unsere Tour am Stellplatz der Wohnmobile und fahren Richtung Osten in den Wald. Dieser Streckenabschnitt erfordert eine gute Kondition, da es einige Steigungen zu bewältigen gibt. Nach rund 1,7 km kommen wir aber schon zu einer Pausenbank, mit einem tollen Blick auf den See. Mit oder ohne Pause folgen wir dem Waldweg bis zum Parkplatz. Hier gibt es einen kleinen Kiosk, an dem wir uns stärken können.

Anschließend fahren wir über die Brücke unterhalb der Bundesstraße auf die gegenüber liegende Seite des Sees. Wir halten uns am Ende der Brücke rechts und fahren in den nächsten Waldabschnitt. Hier haben wir hauptsächlich eine asphaltierte, ebene Strecke, die uns zu weiteren Highlight des Twistesees führt. Zum einen können wir uns bei sommerlichen Temperaturen bei der Wasserski- und Waveboardanlage abkühlen. Zum anderen können wir direkt in Richtung Badestrand fahren. Dort haben wir den großen Sandstrand mit einem Spielplatz für die Kleinen und eine Strandbar für die Erwachsenen. Nach ungefähr einem Kilometer kommen wir zum letzten Haltepunkt der Strecke, zum Wahrzeichen des Twistesees: „Das Cafe im See“. Nur noch einige Meter und wir sind wieder am Ausgangspunkt angekommen.

Twistesee

Tour 2

Die zweite Tour starten wir am Willinger Bahnhof. Die Gesamtdistanz dieser Tour beläuft sich auf ca. 11 km und ist eine mittelschwere Mountainbike-Strecke. Vom Bahnhof fahren wir direkt in Richtung Mühlenkopfschanze, die wir nach 3 Kilometern erreichen. Der nächste Abschnitt ist ein schöner Waldtrail, rund um den Hopperkopf. Anschließend fahren wir über enge Waldwege bis zur Graf Stollberg Hütte (Usseln) und legen hier einen Stopp ein. Die Hütte hat einen sehr schönen Biergarten, an dem sich viele Wanderer und Fahrradfahrer erfreuen können. Nach dem kleinen Zwischenstopp haben wir bereits den größten Teil der Strecke hinter uns gelassen. Von der Hütte geht es direkt zur Diemelquelle und anschließend auf den nächsten Waldtrail.

Wer will, kann von hier aus einen Abstecher nach Usseln machen und das „Upländer Milchmuhseum“ besuchen. Abschließend fahren wir am Schneeberg vorbei Richtung Willingen.

Willingen

Tour 3

Die dritte Tour befindet sich im südlicheren Teil des Landkreises: am „Edersee“. Insgesamt werden wir eine Strecke von rund 35 km zurücklegen. Die Strecke ist konditionell sehr fordernd, obwohl wir hauptsächlich auf befestigten Wegen unterwegs sind.

Zuerst starten wir am Parkplatz „Am weißen Stein“. Von dort aus folgen wir dem Weg Richtung Bringhausen und haben einen sehr guten Blick auf den Edersee. Im nächsten Abschnitt, der durch den V-förmigen Banfteich führt, werden wir einiges an Höhenmetern zulegen. Wir folgen dem schön angelegten Radweg Richtung Asel-Süd und kommen an vielen Feldern und Waldabschnitten vorbei. Anschließend fahren wir am Ringelsberg entlang, wo uns teilweise schmale Wege und tiefe Schluchten erwarten. Auch Harbshausen durchfahren wir, immer mit Blick auf den Edersee. Nach rund 16 km kommen wir zu einem Highlight der Route: „die Sperrmauer“. Hier können wir eine kurze Pause einlegen und den Ausblick genießen. Der darauf folgende Abschnitt führt uns durch Herzhausen und dann mehrere Kilometer auf einem Fahrradweg Richtung „Hohe Fahrt“. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis zum „Gedenkstein Asel“, welcher bei vielen Fahrradfahrern als nächster Stopp genutzt wird. Im folgenden Streckenabschnitt entfernen wir uns ein Stück vom Edersee und fahren an Asel vorbei zum schönen, kleinen Örtchen Basdorf. Sobald wir den Stadtkern mit dessen Kirche passiert haben, nehmen wir wieder Kurs auf den Edersee und verlassen den Ort. Wir fahren nun Richtung „Fähre Scheid“ in Rehbach. Für nur 3,50€ nehmen wir die Fähre und fahren auf die gegenüberliegende Seite, was für eine schöne Abwechslung sorgt. Am Steg angekommen, haben wir nur noch wenige Meter bis zu unserem Ausgangspunkt.

Edersee

Ich hoffe, es ist für jeden eine Route dabei und wünsche viel Spaß beim Radeln.

PS: Im Internet findet man noch viele weitere, schöne Routen.