63 km Diemelsteig

Wir leben hier in Waldeck-Frankenberg nicht nur in einem Landkreis mit drei Badeseen. Wir haben hier auch wunderschöne Landschaften zum Fahrrad fahren oder wandern.
Eine gute Möglichkeit den nord-westlichen Teil unseres Landkreises kennenzulernen ist der Diemelsteig.
Der Diemelsteig erstreckt sich auf 63 Kilometer durch den Naturpark Diemelsee. Es ist ein Rundgang, der in drei Etappen eingeteilt werden kann. Die Laufrichtung und der Einstieg sind dabei egal, offizieller Start- und Endpunkt ist der Parkplatz am „Haus des Gastes“ in Heringhausen, wo sich auch die Touristeninformation befindet.
Der Wanderweg ist zertifiziert („Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“) und du erkennst ihn durch das weiße „D“ auf grünem Hintergrund (siehe unser Bild).
Der eigentliche Weg startet wie erwähnt in Heringhausen, von wo eine 13km Strecke nach Adorf führt. Von Adorf geht es an Wirmighausen vorbei durch Flechtdorf bis nach Schweinsbühl, was eine Strecke von ca. 20km beinhaltet. Von Schweinsbühl führt uns der Diemelsteig durch Deisfeld und an Helmighausen vorbei, bis wir dann wieder in Heringhausen ankommen. Diese letzte Etappe hat eine Strecke von ungefähr 29km.
Abgesehen von dem Diemelsee, tollen Wäldern und wunderschönen Landschaften, bietet der Diemelsteig viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Grube Christiane in Adorf, das Kloster Flechtdorf oder der Aussichtsturm auf dem „Dommel“.
Außerdem kannst du dich ohne großes Gepäck auf den Weg machen, denn neben verschiedenen Unterkünften auf den einzelnen Etappen gibt es auch jede Menge Gastronomien, wo du lecker essen kannst.
Ich wünsche dir viel Spaß an der frischen Luft und gutes Wetter für deinen Wander-Ausflug! 🙂
Das könnte dich auch interessieren: Waldeck-Frankenberg, die Region der drei Seen