Wanderroute 2: Peterskopf-Route

Bewegung, frische Luft und das Genießen der Natur wirkt sich positiv auf unseren Körper und die Seele aus. Es führt zur Stärkung von Herz, Kreislauf, Stoffwechsel, Atmung, Muskeln und senkt das Risiko an Krebs und Diabetes zu erkranken um mehr als die Hälfte. Wandern ist also ein super Ausgleich für dich neben der Arbeit oder einem stressigen Alltag!
Nachdem ihr letzte Woche unsere erste Wanderroute rund um Bad Arolsen kennengelernt habt, stellen wir euch heute einen weiteren Wanderweg vor. Die zweite Route liegt am Edersee zwischen Kleinern und Hemfurth. Sie führt mitten durch den Nationalpark Kellerwald- Edersee bis zur Aussichtsplattform Peterskopf und wieder zurück.
Startpunkt unserer Tour ist der Nationalpark-Eingang in Kleinern.
Dauer: ca. 2 h
Distanz: ca. 8,5 km
Geschwindgkeit: ca. 4,8 km/h
Vom Nationalpark-Eingang aus folgt ihr der Elmsbergstraße und geht an der nächsten Kreuzung Richtung Hochspeicherbecken. Anschließend lauft ihr weiter, bis ihr zum Naturtretbecken kommt. Dort habt ihr die Möglichkeit euch vor allem bei wärmeren Temperaturen abzukühlen oder kurz inne zu halten.
Danach überquert ihr die Brücke, welche sich neben dem Tretbecken befindet und wählt den linken Weg. Nun folgt eine längere Strecke durch den Nationalpark, wobei ihr die Schönheit und Ruhe der unberührten Natur in vollen Zügen genießen könnt. Orientiert euch dabei an der Beschilderung in Richtung „Hochspeicherbecken“.
Nach einer Weile kommt ihr an der Druckrohrleitung vorbei, durch die eine Wassermenge von bis zu 25.000 Liter pro Sekunde talwärts auf die Turbinen der Kraftwerke strömt (Gut zu wissen: Es besteht die Möglichkeit mit einer Standseilbahn innerhalb von wenigen Minuten zum Peterskopf zu gelangen). Neben der Druckrohreitung folgt ihr dem Weg nach oben in Richtung Aussichtsplattform.
Die Aussichtsplattform ist perfekt geeignet, um eine kleine Pause einzulegen und den weiten Blick ins Waldecker Land zu genießen. Zusätzlich steht dir dort ein fest instaliertes Fernglas zur Verfügung womit dir eine Aussicht über Edertal, Edersee und sogar bis Kassel ermöglicht wird.
Abschließend folgt ihr der Beschilderung zurück nach Kleinern und lasst die Tour mit einer Strecke durch den Nationalpark ausklingen.
Viel Spaß beim Wandern! 🙂