Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Die Hausratversicherung

Die Hausratversicherung

In den letzten Wochen haben wir dir ja einige wichtige Versicherungen vorgestellt.

Heute geht es weiter mit der Hausratversicherung.

Gerade zum Ausbildungs- oder Studiumbeginn werden die elterlichen Haushalte kleiner und dafür neue gegründet. Viele angehende Studenten, Auszubildende oder Ausgelernte und Berufstätige verlassen das Elternhaus um auf eigenen Beinen zu stehen. Doch was ist jetzt wichtig? Wenn man einen eigenen Haushalt gründet, sollte dieser immer ausreichend abgesichert sein. Mit einer Hausratversicherung der Sparkassenversicherung ist dein Haushalt gegen viele Gefahren abgesichert!

Was ist versichert?

Versichert ist der ganze Hausrat deiner Wohnung! Dazu zählen alle Gebrauchs- oder Verbrauchsgegenstände wie z.B. elektrische Geräte – der teure Fernseher, Computer oder Laptop, das Tablet, das teure Smartphone, das täglich genutzt wird oder die Waschmaschine! Aber auch Bekleidung, Teppiche oder Möbel. Zudem ist dein Bargeld oder Schmuck bis zu einer begrenzten Höhe versichert!

Welche Gefahren sind abgedeckt?

Blitzschläge und die damit verbundenen Überspannungsschäden sind ebenso wie Sturm und Hagel sind abgesichert. In der Regel trifft es einen unvorbereitet und die Schäden sind enorm. So entstehen hohe Kosten. Außerdem sind Gefahren wie Brände, Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Raub sowie der jeweilige Versuch einer solchen Tat abgesichert. Wenn es aber auch mal zu einem Schaden durch Leitungswasser kommt, so sind deine Einrichtung oder die Elektrogeräte ausreichend abgesichert. Weitere Elementarschäden wie z.B. Überschwemmungen, Erdbeben, Lawinen und Erdrutsch kannst du zusätzlich mit absichern!

Zusätzlich zur Hausratversicherung empfehlen wir dir eine Glasversicherung! Hier sind z.B. dann deine Kochflächenplatten, deine Duschkabine, Fenster oder auch Aquarien und Terrarien abgesichert!  Kleiner Hinweis: Viele Vermieter verlangen im Mietvertrag den Abschluss einer solchen Versicherung, falls doch mal etwas zu Bruch gehen sollte.

Du hast bereits Versicherungen bei einem anderen Versicherungsunternehmen? Kein Problem, gerne kannst du deine Versicherungen bei unseren Spezialisten prüfen lassen, ob die Versicherung auch zu deinen individuellen Bedürfnissen passt oder ob du sogar an der ein oder anderen Ecke etwas sparen kannst!

Du möchtest mehr erfahren? Dann vereinbare gerne einen Beratungstermin unter der Tel-Nr. 05631 9520 – wir freuen uns auf dich! Weitere Informationen findest du zusätzlich unter www.sparkasse-wa-fkb.de und in deinem Online Banking!