Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Geschenke nachhaltig einpacken

Geschenke nachhaltig einpacken

Jährlich kommen etwa 8,7 Millionen Kilogramm Papier zusammen, die für Geschenkpapier genutzt werden. Die Herstellung von Papier erfordert nicht nur viel Holz, sondern ist auch sehr energieintensiv.

Deshalb ist es wichtig, ebenfalls an Tagen wie Weihnachten an die Umwelt zu denken und nachhaltig zu handeln!

Wir haben uns Alternativen zum Geschenkpapier überlegt, die mindestens genauso schön, jedoch umweltschonend sind.

3 Ideen, wie ihr eure Geschenke ohne Plastik und Geschenkpapierrollen nachhaltig einpacken könnt

1. Zeitungen wieder verwerten

Anstatt alten Zeitungen weg zuwerfen, lässt sich dieses super als alternatives Geschenkpapier verwenden.

Bei der Gestaltung könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen, denn es sind euch keine Grenzen gesetzt, ob ihr das Papier anmalt, mit Tannenzapfen, Baumsträuchern oder anderen Dingen aus der Natur schmückt.

In unserem neuesten Reel auf Instagram zeigen wir euch auch, wie ihr das Papier ohne Tesa einpackt!

2. Einmachgläser recyceln

Einmachgläser / Altes Marmeladenglas eignen sich super als Schaugläser für kleine Geschenke wie z.B. Gutscheine, Süßigkeiten…

Durch Wolle oder Bast könnt ihr das Glas mit einer Schleife verzieren.

Auch in dem Glas könnt ihr mit jeglichen Mitteln der Natur kreativ werden.

3. Boxen oder Geschenktüten wiederverwenden

Geschenk-Boxen oder Geschenktüten, die ihr über die Jahre gesammelt habt, können natürlich wiederverwendet werden.

Mit etwas nachhaltiger Dekoration könnt ihr die Boxen verschönern oder die Tüten umdekorieren.

 

Ihr wollt wissen wie die Ideen umgesetzt aussehen?

Zu jeder Idee haben wir ein Video oder Bild auf Instagram geladen, schaut gerne vorbei.

Zuletzt haben wir euch verraten, was ihr Nachhaltiges schenken könnt. Schaut dort auch gerne vorbei.