Weihnachten steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als zu backen. Neben Lebkuchen, Kokosmakronen und den klassischen Plätzchen gibt es noch zahlreiche leckere Rezepte. Heute gibt es ein Rezept zu Butterkeksen. Wenn du selbst gerne backst, dann probiere Mehr lesen
Heute gibt es eine kleine Geschichtsstunde. Der 09. November ist ein bedeutsamer Tag der Vergangenheit.
Angefangen 1848:Das Scheitern der Märzrevolution. Die Revolution 1848/1849 bestand aus mehreren blutigen Auseinandersetzungen und war eine sehr wichtige Etappe auf dem Weg zur Demokratie. Mehr lesen
Die meisten von euch werden bei „Weizen“ wahrscheinlich direkt an Weizenmehl denken. Dies ist auch tatsächlich die Hauptverwendungsart. Doch bevor wir zur Verwendung und dem Konsum kommen, klären wir vorerst Grundlegendes:
Weizen zählt neben Mais und Reis zu den wichtigsten Mehr lesen
Heute zeigen wir euch wie ihr in kürze Leckerlies für eure Katzen und Hunde machen könnt.
Da wir selber Hunde und Katzen als Haustiere haben, sind wir ganz gespannt, wie sie die Leckerlies finden werden. Denn bekanntlich essen unsere Liebsten Mehr lesen
Ich bin ehrlich: vor einem halben Jahr konnte ich mit dem Begriff „Lupinen“ nicht wirklich viel anfangen. Doch Lupinen sind echt vielseitig und ziemlich interessant.
Sie gehören zu den Hülsenfrüchten, wie zum Beispiel auch die Erbse. Man sollte allerdings aufpassen, Mehr lesen
Wir leben hier in Waldeck-Frankenberg nicht nur in einem Landkreis mit drei Badeseen. Wir haben hier auch wunderschöne Landschaften zum Fahrrad fahren oder wandern.
Eine gute Möglichkeit den nord-westlichen Teil unseres Landkreises kennenzulernen ist der Diemelsteig.Der Diemelsteig erstreckt sich Mehr lesen
Kleine, grüne Wunderkugeln
Erbsen kennt man in der Regel als Eintopf, Suppe, frisch als Schote oder aus dem Märchen – Aber woher stammen sie eigentlich und was steckt überhaupt drin?
Die Geschichte der Erbsen begann bereits vor einer ganzen Weile:
Mehr lesenDu isst bestimmt auch gerne ein leckeres Müsli zum Frühstück? Dann bist du hier genau richtig!
Im Folgendem erkläre ich dir, wie du mit nur 10 Minuten Zubereitungszeit ein Knuspermüsli machen kannst. Mehr lesen
Hafer sollte jedem ein Begriff sein, egal ob Hafermehl, Haferflocken oder Hafergrieß. Jeder hatte bereits Berührungspunkte mit Hafer.
Aber klären wir doch vorerst einmal – was ist Hafer? Wie wird Hafer verwendet? Wie gesund ist Hafer?
Der meist angebaute Hafer Mehr lesen
Vor allem im Sommer ist Musik kaum wegzudenken. Für uns gehört sie einfach dazu, und da uns der Spätsommer noch einmal so richtig einheizen kann, haben wir ein wenig Inspiration für euch!
Ob mit Kopfhörern oder laut aus den Boxen, Mehr lesen