Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Mein Herz schlägt für den Karneval in Waldeck-Frankenberg – Teilnahmebedingungen

I. Geltungsbereich

1. „Mein Herz schlägt für den Karneval in Waldeck-Frankenberg“ ist eine Aktion (nachfolgend „Aktion“ genannt) der Sparkasse Waldeck-Frankenberg zugunsten der regionalen Karnevalsvereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Waldeck-Frankenberg, die eine Zuwendungsbestätigung ausstellen können (eine Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes vorweisen können). Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, bei Instagram unter Verwendung der Markierung der Sparkasse (@spk_wa_fkb) eine Story (zusammengefasst „Inhalte“) von sich im Karnevalskostüm mit einer Markierung ihres Karnevalsvereins zu veröffentlichen. Für jede mit den Markierungen von der Sparkasse repostete Story im Aktionszeitraum 10.02.2021 bis zum 17.02.2021 werden 5 Euro an den jeweiligen Karnevalsverein von der Sparkasse Waldeck-Frankenberg gespendet (Aktion begrenzt auf 500 Euro pro Karnevalsverein). Nach redaktioneller Auswahl seitens der Sparkasse können die Inhalte ggf. in der regionalen Presse, auf der Homepage der Sparkasse Waldeck-Frankenberg und den sozialen Medien der Sparkasse z.B. als Repost (Facebook, Instagram, Azubi-Blog) veröffentlicht werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

2. Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen zur Teilnahme an der Aktion.

3. Mit dem Posten von Inhalten im Rahmen der Aktion stimmen Sie diesen Teilnahmebedingungen ausdrücklich zu. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder anzupassen. Die Teilnehmer werden hierüber an geeigneter Stelle informiert. Der Teilnehmer akzeptiert solche Änderungen mit dem nächsten Hochladen eines Inhaltes.

II. Teilnehmerangaben / Inhalte / Verantwortlichkeit

1. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg respektiert das geistige Eigentum Dritter, die Integrität der Persönlichkeit sowie die Wahrung der Persönlichkeitssphäre, insbesondere der in den Inhalten dargestellten Personen, und fordert die Teilnehmer der Aktion auf, dies ebenfalls zu tun.

2. Zum Hochladen berechtigt sind nur voll geschäftsfähige Teilnehmer oder solche, die mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter handeln.

3. Der Teilnehmer ist alleine für die von ihm hochgeladenen Inhalte verantwortlich. Daher versichert er, dass es sich bei den Inhalten entweder um rechtefreies Material handelt oder er über die erforderlichen Rechte der Berechtigten verfügen kann (insbesondere Urheber-, Marken-, Namens- und Kennzeichenrechte) sowie keine Rechte Dritter – insbesondere Persönlichkeitsrechte – durch die Veröffentlichung der Inhalte verletzt werden. Auch versichert der Teilnehmer, dass die von ihm hochgeladenen Inhalte nicht gegen gesetzliche Bestimmungen oder die guten Sitten verstoßen. Insbesondere dürfen Inhalte nicht bedrohend, missbräuchlich, rassistisch, gewaltverherrlichend, verleumderisch, belästigend, anstößig, pornographisch oder sonst wie jugendgefährdend sein. Jeder zugesendete Inhalt wird von der Sparkasse Waldeck-Frankenberg auf die vorgenannten Kriterien überprüft. Dem Teilnehmer ist insoweit bewusst, dass Teilnehmer, deren Einsendungen solche Inhalte enthalten, nicht berücksichtigt werden.

4. Der Teilnehmer bestätigt, dass weitere in den Inhalten sichtbare und identifizierbare Einzelpersonen jeweils in die Herstellung und die Veröffentlichung der Inhalte eingewilligt haben oder die Zustimmung erforderlichenfalls noch schriftlich nachgeholt und beigefügt werden kann. Eine solche Einwilligung muss dabei auch die spätere Veröffentlichung im oben beschriebenen Sinne erfassen; das bloße Dulden der Aufnahmen genügt nicht. Das Gleiche gilt auch für den Fall, dass eine andere Person die Inhalte aufgenommen hat.

5. Ebenfalls darf der Teilnehmer keine Inhalte hochladen, die kommerzielle Interessen verfolgen (insbesondere Spamming), politische oder weltanschauliche Anschauungen verbreiten oder dafür werben sollen (insbesondere unter Verwendung von Symbolen oder Zeichen solcher Anschauungen) oder die sonst wie eine politische oder weltanschauliche Zielsetzung haben (wie z.B. Unterschriftenaktionen, Aufrufe zu Meinungsäußerungen, Versammlungen etc.).

6. Der Teilnehmer ist weiterhin dafür verantwortlich, dass die von ihm hochgeladenen Inhalte frei von Viren, Würmern, Trojaner oder sonstigen Programmen sind, die die Funktionsfähigkeit oder den Bestand von Systemen / Webseiten der Sparkasse Waldeck-Frankenberg gefährden oder beeinträchtigen können.

7. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg ist berechtigt, Teilnehmer, die gegen die in diesen Teilnahmebedingungen aufgeführten Bedingungen verstoßen, für die weitere Nutzung der Aktion zu sperren. Der Teilnehmer hat gegenüber der Sparkasse Waldeck-Frankenberg keinen Anspruch auf Aufhebung einer Sperre. Ungeachtet der Berechtigung, Teilnehmer zu sperren, bleibt die Sparkasse Waldeck-Frankenberg berechtigt, weitere Ansprüche gegen diesen geltend zu machen.

III. Rechteeinräumung

1. Der Teilnehmer räumt der Sparkasse Waldeck-Frankenberg ein einfaches, inhaltlich, räumlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht ein, die hochgeladenen Inhalte kommerziell und redaktionell auf allen Plattformen und in allen Medien (z.B. Werbung, Online-Nutzung (inkl. Social Media), Printmedien etc.) zu veröffentlichen und öffentlich zugänglich zu machen, sie zu vervielfältigen, zu verbreiten und diese Rechte auf Dritte zu übertragen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die Inhalte auch ggf. für zukünftige kommerzielle und redaktionelle Nutzungszwecke – auch in bearbeiteter Form – ohne inhaltliche, räumliche und zeitliche Begrenzung weiterverwendet werden können. Der Teilnehmer räumt der Sparkasse Waldeck-Frankenberg die hierfür erforderlichen Rechte an den Inhalten ein. Die Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich. Der Teilnehmer erhält hierfür keine Vergütung.
2. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg ist weiter berechtigt, im Umfeld zu den Inhalten sowie unter ihrer Verwendung, Werbung zu schalten und/oder andere Promotionsmaßnahmen durchzuführen. Der Teilnehmer erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
3. Ferner ist die Sparkasse Waldeck-Frankenberg berechtigt, die Inhalte zu bearbeiten, zu verändern und zu kürzen, sie insbesondere an die zur Nutzung erforderlichen Formatvorgaben – insbesondere, aber nicht ausschließlich – für eine Nutzung wie unter III.1 genannt, anzupassen oder die Darstellungsqualität zu verbessern.
4. Der Teilnehmer verzichtet bzgl. der Inhalte auf eine Kennzeichnung seiner Urheberschaft. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg ist jedoch berechtigt, seinen Namen zusammen mit der Veröffentlichung zu nennen.
5. Der Teilnehmer sichert der Sparkasse Waldeck-Frankenberg zu, Inhaber sämtlicher erforderlicher Rechte an den hochgeladenen Inhalten zu sein, keine Rechte Dritter, gleich welcher Art sowie keine gesetzlichen Bestimmungen zu verletzen und stellt der Sparkasse Waldeck-Frankenberg, deren verbundene Unternehmen sowie die Vertreter, Angestellten, Gesellschafter und Erfüllungsgehilfen von der Sparkasse Waldeck-Frankenberg auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte mit der Behauptung gegenüber der Sparkasse Waldeck-Frankenberg geltend machen, die von dem Teilnehmer hochgeladenen Inhalte verletzen sie in ihren Rechten oder verstießen gegen gesetzliche Bestimmungen; hierin eingeschlossen sind die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.

IV. Datenschutz

Es finden die Datenschutzhinweise der Sparkasse Waldeck-Frankenberg Anwendung, die hiermit zur Kenntnis genommen werden. Zusätzlich zu den dort bezeichneten Datenspeicherungen wird bei Einsendungen per Handy die Handynummer des Teilnehmers in dem Fall gespeichert, in dem keine anderweitige Identifizierung des Teilnehmers möglich ist.

V. Allgemeines

Für diese Teilnahmebedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen der Sparkasse Waldeck-Frankenberg und den Teilnehmern finden das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Erfüllungsort ist Korbach.

Dieser Text soll sich auf alle Personengruppen beziehen. Wenn nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.